Liebe Lauffreunde,
Liebe Wurzelweg-Fans,
der Herbst ist da und es ist nicht weit, bis der November vor der Tür steht. Eigentlich eine Zeit, in der die Vorbereitung für unseren geliebten Wurzelweglauf in die heiße Phase geht. Dieses Jahr wäre es der 45. Wurzelweglauf gewesen. Das hätten wir so gern mit einem zusätzlichen Inklusionslauf gefeiert.
Aber wie es in diesem verrückten Jahr so ist, haben auch wir uns mit Bedauern dazu entschieden unseren 45. Wurzelweglauf abzusagen. Wir haben uns mit dieser Entscheidung viel Zeit gelassen, um die aktuelle Lage und die Vorschriften zu sondieren. Jedoch ist es uns nicht möglich, mit gutem Gewissen unseren geliebten Wurzelweglauf auszuführen. Es ist für unser Orgateam einschließlich des Vorstands der TG Konz keine Option, unseren Lauf mit einem Corona-Konzept durchzuführen. Wir alle lieben unseren Wurzelweglauf in der bekannten Form. Der Lauf lebt von der tollen Stimmung und von den netten Gesprächen bei Kaffee und Kuchen nach dem Lauf. Eine abgespeckte Version ist nicht unser Anspruch. Hinzu kommt das nicht ganz unvorhersehbare Wetter im November, sodass wir es euch nicht zumuten wollen, euch nass, kalt, und voll Matsch von unserer Laufstrecke direkt wieder nach Hause schicken zu müssen.
Die Gesundheit unserer Läufer, Helfer und Zuschauer ist für uns wichtig. Zudem tragen wir auch mit dem Lauf ein wirtschaftliches (finanzielles) Risiko gegenüber der TG Konz.
Aus diesen vielen Gründen haben auch wir vom Lauftreff der TG Konz uns dazu entschieden, den 45. Wurzelweglauf 2020 abzusagen. Wir hoffen und würden uns freuen, wenn wir uns nächstes Jahr am 06. November wiedersehen und die Feier nachholen.
In diesem Sinne, bleibt gesund
und lauft auch ohne Wettkämpfe fleißig weiter.
Euer Lauftreff der TG Konz
45. Internationaler Wurzelweg – Lauf | ||
---|---|---|
Samstag, 6.11.2021 Konz |
Ältester Volkslauf im Bezirk! | |
Veranstalter: | TG Konz, Abteilung Lauftreff | |
Wett- bewerbe: |
RÖMERSTROM-Kinderlauf U10/U12 (Jahrgang 20013-2009) | 1.000 m |
RÖMERSTROM-Jugendlauf U14/U16 (Jahrgang 2008-2005) | 2.000 m | |
MÖBEL-MARTIN-Jedermann-Lauf, Höhenprofil | 5 km | |
VOLVO-Wurzelweg-Lauf, Höhenprofil | 10 km | |
SAMOK-Lauf, Höhenprofil | 15 km | |
Firmenwertung: Jeder Kilometer zählt! | ||
Sonderpreis: Teilnehmerstärkste Schule | ||
Start/Ziel: | Im Fußballstadion des Schul- u. Sportzentrum Konz | |
Startzeiten: | RÖMERSTROM-Kinder- und Jugendlauf | 14:00 Uhr |
alle anderen Läufe gemeinsamer Start | 14:30 Uhr | |
Umkleide/ Duschen: |
Männer Umkleiden in der Gymnasium Halle Frauen Umkleiden in der TG Konz Halle |
|
Aus- zeichnungen: |
Einzel-/ Mannschaftswertungen | 10 km 15 km |
Platz 1-3 m/w Jedermann-Lauf | 5 km | |
Alle Kinder/ und Jugendliche U10 – U16 erhalten eine Überraschung im Ziel | ||
Die drei Firmen mit den meisten erlaufenen Kilometern, erhalten jeweils einen Preis. | ||
Die Teilnehmerstärkste Schule erhält einen Geldpreis. | ||
Die Siegerehrungen finden im Anschluss an die Läufe ab ca. 16:00 Uhr in der Mehrzweckhalle des Gymnasium Konz im Schul- und Sportzentrum statt. | ||
Startgeld: | Kinder und Jugendliche U10 – U16: | kein Startgeld |
MÖBEL-MARTIN-5km Jedermann-Lauf: | 5€ | |
VOLVO-10km Wurzelweg-Lauf: | 8€ | |
SAMOK-15km-Lauf: | 10€ | |
Zeitnahme: | Erfolgt mit dem Real-Time-ChampionChip (Chipkaution 25 Euro).
Nach Rückgabe des Chip bis 18:00 Uhr am Veranstaltungstag, wird die Kaution erstattet! Chips die nicht zurück gegeben werden, werden zu Kaufchips! Chipleihgebühr 3 Euro. Beim Kinder- und Jugendlauf entfallen die Chipleihgebühren! Bei Verwendung eines eigenen Chip, ist die Chip-Nr. bei der Anmeldung deutlich lesbar anzugeben! |
|
Info/ Anmeldungen: |
www.chiplauf.de | |
Telefon : 06501/8099181 Mobil: 017696043252 |
||
Post : Lauftreff Konz | ||
c/o Dominik von Wirth, Albert-Schweitzer-Straße 41, 54329 Konz |
||
E-Mail: lauftreff[at]tgkonz.de | ||
Homepage: LauftreffTGKonz | ||
Homepage: Wurzelweglauf | ||
Startnummern-ausgabe:
Nach- |
Ab 12:00 Uhr
Von 12.00 bis 13.30 Uhr am Veranstaltungstag in der Mehrzweckhalle Gymnasium Konz |
|
Nachmeldegebühr | 2€ | |
Ergebnisse/ Urkunden: |
Ergebnislisten und Urkunden ONLINE abrufbar. | |
Strecke: | Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Strecke durch den Konzer Wald und das Jeuchental (überwiegend Waldwege) | |
Einer der ältesten Volksläufe im LV-Rheinland und der älteste Volkslauf im Bezirk Trier. | ||
Haftung: | Für Unfälle, Diebstähle und sonstige Schäden übernimmt der Veranstalter keine Haftung. | |
Einwilligung | Mit der Anmeldung erklärt der Teilnehmer sich damit einverstanden, dass in der Meldung angegebene personenbezogene Daten und die im Zusammenhang mit dem Lauf gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen ohne Vergütungsanspruch genutzt werden können. |