Sprichwörtlich in letzter Sekunde hat es dann – nach langen nahezu regenfreien Wochen – doch noch geklappt mit dem Regen. Gott sei Dank. Denn was wäre der älteste Traillauf der Region, der Konzer Internationale Wurzelweglauf ohne knöcheltiefe Pfützen, morastige Waldböden und schlammige Trails. Schließlich will die legändere Wurzelbürste zur Laufschuhreinigung nach der Veranstaltung auch zum Einsatz kommen. Beim 41. Wurzelweglauf wurde sie intensiv gebraucht.
Schlagwort-Archive: featured
Die „Wilde 13“ in Amsterdam
Impressionen einer Vereinsfahrt
Samstag, 15. Oktober, 8:15, Parkplatz bei St. Matthias in Trier. Koffer und Taschen werden verstaut. 13 gut gelaunte junge und jung gebliebene Menschen machen es sich in einem Kleinbus und einem PKW bequem. Die „Wilde 13“ hat ein gemeinsames Ziel:
Abteilung Lauftreff der TG Konz spendet für Konzer Tafel
Bei der Jubiläumsausgabe des jährlich stattfindenden Wurzelweglaufes hatte die TG Konz, Abteilung Lauftreff, im letzten Jahr angekündigt, von den Startgeldern pro Teilnehmer 1 € für einen sozialen Zweck innerhalb der Verbandsgemeinde Konz zu spenden.
Abteilung Lauftreff der TG Konz spendet für Konzer Tafel weiterlesen
Abenteuer „Staffelmarathon Mainz“ und ein paar Kilometer zu viel!
Durch die Teilnahme von fast 30 Flüchtlingen bei unserem 40. Wurzelweglauf 2015, war das SWR-Fernsehen auf unseren Lauftreff aufmerksam geworden, und fragte an, ob wir bei ihrem Integrationsprojekt, „LaufFreunde“ zum Gutenberg-Marathon, nicht mitmachen möchten.
Abenteuer „Staffelmarathon Mainz“ und ein paar Kilometer zu viel! weiterlesen
Zum Wohl die P(f)alz!
Wir Pfälzer sind allgemein für Weingeselligkeit, kulinarische Besonderheiten und eine kritische Nähe zum Saarland sowie Frankreich berüchtigt. Kein Wunder also, dass „unser“ Marathon gleich mehrere Besonderheiten bietet …
Michael, mein Marathon-Engel
Laufbericht Marathon Düsseldorf
Engel im Alltag. Es gibt sie wirklich. Weiß eigentlich jeder. Was ich bisher nicht wusste, es gibt diese Engel auch beim Marathon. Echt jetzt. Es war nämlich so: Michael, mein Marathon-Engel weiterlesen
Lauf-Technik
Es soll noch gar nicht so lange her sein, da haben sich zivilisierte Menschen einfach mal eben ihre Laufschuhe angezogen und sind losgelaufen. Ganz ohne Hightech. Keine Laufuhr, kein Smartphone. Oft hatten sie noch nicht einmal eine richtige Stoppuhr mit. Nichts. Ich frage mich, wie das denn möglich war.
Come back im Bienwald
Laufbericht vom Bienwald Halbmarathon
Nach sechs Monaten verletzungsbedingter Laufpause musste es dieses Jahr ein früher Halbmarathon sein. Die Entscheidung für mein läuferisches Come back war früh für den Bienwald in Kandel gefallen. Flach, landschaftlich schön und ein Katzensprung von meiner früheren Heimat entfernt. Das Wettkampfziel ist schnell definiert: Eine neue Bestzeit muss her. Aber ist das nicht doch etwas zu ehrgeizig nach so langer Wettkampfabstinenz?
„Feucht-fröhliche“ Läuferrunde
Nein, Schwimmbadverbot wurde nicht erteilt und schriftliche Beschwerden beim Lauftreff-Vorstand sind auch nicht eingegangen – bisher wenigstens. 😏 Aber vermutlich waren die verschreckten Schwimmer im Saar-Mosel-Bad doch erleichtert, als die feucht-fröhliche Läuferschar das Becken am Montagabend wieder verlassen hatte. „Feucht-fröhliche“ Läuferrunde weiterlesen
Von Waldläufern und Laufwäldern
Der ambitionierte, wettkampforientierte Läufer muss auf die Bahn. Nicht dass er die harten Tempoeinheiten uneingeschränkt lieben würde. Nein, manchmal hasst er sie wie die Pest: Von Waldläufern und Laufwäldern weiterlesen